Umzug in Schachen – mit schrägem Vogel
21 Nummern und 600 Mitwirkende prägten am Samstag den Umzug in Schachen. 1500 strahlende Zaungäste genossen das wilde Treiben auf der Umzugsroute. Bei herrlichem Frühlingswetter war auch der „schrägi...
View ArticleWerthenstein: Tierunterstand abgebrannt
Am Mittwochabend brannte bei der Ringgei, Werthenstein, ein Tierunterstand ab. Verletzt wurde niemand. Brandursache ist wohl ein nicht vollständig gelöschtes Feuer in einem Grill. Im Einsatz standen...
View ArticleNächtlicher Brand zerstört Jagdhütte in Werthenstein
In der Nacht auf Samstag ist in einer Jagdhütte in Werthenstein ein Feuer ausgebrochen. Die vier Anwesenden konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand. An der Holzhütte...
View ArticleErster Blaskapellen-Sonntag der «Rümligbuebe»
Märsche, Walzer und viele Polkas ertönten: Die «Rümligbuebe» führten letztes Wochenende den ersten Blaskapellen-Sonntag in der Mehrzweckhalle in Schachen durch. Drei verschiedene Blaskapellen...
View ArticleBaustart des Wärmeverbundes Schachen
In Schachen startete der Bau des neuen Fernwärmenetzes, das diesen Herbst in Betrieb geht und dereinst 273 Haushalte heizen soll. Die Heizzentrale kommt in die ausgediente Käserei. Der EA hat sich mit...
View ArticleCVP 60+ besichtigte Klosterfelsen in Werthenstein
Am Mittwoch besichtigten über 40 Personen die Baustelle unterhalb des Klosterfelsens in Werthenstein, wo Vertreter der zuständigen Dienststelle des Kantons sowie der Bauleitung informierten. Die...
View ArticleDie Brass Band Werthenstein-Schachen konzertierte in Schachen
Am Donnerstag- und Samstagabend sowie am Sonntagnachmittag luden die Musikanttinnen und Musikanten der Brass Band Werthenstein-Schachen unter der Direktion von Kurt Egli zum Jahreskonzert in die...
View ArticleWerthenstein: Erwin Bucher würdig verabschiedet
An der Gemeindeversammlung in Werthenstein wurde Gemeindeschreiber Erwin Bucher (rechts) nach 40 Jahren im Dienst der Gemeinde würdig verabschiedet. Zudem konnte ein Ertragsüberschuss von rund...
View ArticleZwei Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehr Malters-Schachen übergeben
Am Samstag, 6. Mai, weihte die Feuerwehr Malters gleich zwei Tanklöschfahrzeuge ein. Die Gemeinden Malters und Werthenstein investierten rund 709'000 Franken. Gemeindeammann Marcel Lotter übergab die...
View ArticleNeu erstellter Marktplatz in Wolhusen-Markt eingeweiht
Am Donnerstag wurde in Wolhusen-Markt, Gemeinde Werthenstein, der neue Marktplatz feierlich eingeweiht. Dabei durchbrachen (von links) Ausstellungsgestalter Hans Hauser, Gemeindeammann Fredy Röösli,...
View ArticleJodlerklub Farnbüelglöggli: Nach dem Konzert ein Güggel-Chrieg in Schachen
Das klubeigene Jodlerinnen-Terzett und das Quintett brachten am Mittwochabend Abwechslung ins Konzert des Jodlerklubs Farnbüelglöggli. Der ausgebrochene Güggel-Chrieg mit heftigen Streitereien endete...
View ArticleWerthenstein: Senioren im Missionsseminar Höchweid
Im Missionsseminar Höchweid bei Werthenstein könnten dereinst Seniorinnen und Senioren leben, die noch rüstig und aktiv sind. Im heute 50-jährigen Gebäude sollen 27 Wohnungen erstellt und teils...
View ArticleWerthenstein: Gemeindeschreiber Erwin Bucher geht in Pension
Erwin Bucher stand 40 Jahre im Dienst der Gemeinde Werthenstein, davon 32 Jahre als Gemeindeschreiber. Im Bild überprüft er das letzte Gemeinderatsprotokoll, bevor er am Freitag in den Ruhestand geht....
View ArticleDie ARA Blindei vor einem grossen Ausbau
Am 24. September stimmen die Ruswiler darüber ab, ob sie ihre eigene ARA am Bielbach aufgeben und das Abwasser künftig in der regionalen ARA Blindei (Bild) reinigen. Dazu ist ein Sonderkredit von 9...
View ArticleNeues Leben in der SBB-Station Schachen
Rolf Binggeli, leidenschaftlicher Sammler, hat in der ehemaligen SBB-Station Schachen eine Brockenstube eingerichtet. Wo früher Weichen gestellt und Billette herausgegeben wurden, stehen nun...
View ArticleNeue Fakten dank Bohrungen und Sondierungen
Die kantonale Dienststelle für Verkehr und Infrastruktur erklärt, welche neuen Erkenntnisse zu den geplanten Arbeiten am nördlichen Teil der Badflue geführt haben. In den Wintermonaten sollen diese...
View ArticleWerthenstein: Wohnungen im Haus Arche besichtigt
Tag der offenen Tür war am Samstag ein voller Erfolg. Mit Freude präsentierte der Kirchenrat die neuen Wohnungen im Haus Arche und die Bevölkerung zeigte sich beeindruckt von den grosszügig angelegten...
View ArticleSiga hatte Spatenstich zum Ausbau in Schachen
Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich zum 30-Millionen-Franken-Projekt von Siga am Standort Schachen. Nebst Siga-Mitarbeitenden, CEO Patrick Stalder und den Firmeninhabern Marco und Reto Sieber packten...
View ArticleBerghof Wolhusen: Barbara Schneider wird Leiterin Pflege und Betreuung
Barbara Schneider-Birrer übernimmt die Leitung Betreuung und Pflege im WPZ Berghof, Wolhusen. Die 39-Jährige führt diesen Bereich bereits seit vergangenem Februar; der Verwaltungsrat hat sie zugleich...
View ArticleWerthenstein rechnet 2018 mit Mehraufwand
Die Gemeinde Werthenstein rechnet 2018 in der Laufenden Rechnung mit einem Mehraufwand von rund 200'000 Franken, dies bei 2,4 Steuereinheiten. In der Controllingkommission und im Urnenbüro wird eine...
View Article