Quantcast
Channel: Werthenstein
Viewing all 315 articles
Browse latest View live

Werthenstein: Ehemaliges Missionshaus wird umgebaut

$
0
0

Die 27 Anwesenden an der Versammlung der katholischen Kirchgemeinde Werthenstein vom Donnerstag stimmten dem Voranschlag mit einem Aufwandüberschuss von 35'000 Franken zu. Für den geplanten Umbau des ehemaligen Missionshauses (Bild) wurde ein Planungskredit bewilligt.


Gewerbeverein Wolhusen-Werthenstein: Zwei Vorstandsmitglieder traten zurück

$
0
0

An der GV des Gewerbevereins Wolhusen-Werthensteib im Gasthof Krone vom Mittwoch, 18. November, wurden Aktuarin Romy Auchli und
Kassier Beat Galliker aus dem ­Vorstand verabschiedet.

Weihnachtsmärkte in Schachen, Wolhusen und Entlebuch

$
0
0

Am Wochenende fanden in Schachen, Wolhusen und Entlebuch Weihnachtsmärkte statt. Neben kulinarischen Köstlichkeiten wie etwa den heissen Maroni in Schachen (Bild), gab es an zahlreichen Marktständen viel Weihnachtliches zu entdecken.

Werthenstein: Nach 15 Jahren wieder schwarze Zahlen

$
0
0

Die Gemeindeversammlung vom Mittwoch genehmigte das Budget 2016, welches ein Plus von knapp 34 000 Franken vorsieht. In Schachen und Wolhusen-Markt sind verschiedene Bauprojekte auf Kurs. – Mehr im EA vom 4. Dezember.

Schachen: Kantonsrat genehmigt Brücken-Neubau

$
0
0

In Schachen kann eine neue Brücke über den Rümlig gebaut werden. Der Kantonsrat hat einen Kredit von 5,4 Millionen Franken mit 80 zu 29 Stimmen genehmigt.

Felssturz in Wolhusen-Markt: Intensive Aufräumarbeiten laufen

$
0
0

Am Montag waren die Strassen in Wolhusen-Markt nach dem Felsabbruch mit Schlamm und Steinen bedeckt (Bild). Bereits am Montagabend war die Strasse wieder offen. Bis am Dienstagmittag hat die Feuerwehr die Keller abgepumt, sodass alle Bewohner wieder in ihre Häuser zurückkehren konnten.

Wolhusen-Markt: GVL rechnet mit Gebäudeschäden von einer Mio. Franken

$
0
0

Nach ersten Schätzungen der Gebäudeversicherung Luzern (GVL) sind in Wolhusen-Markt beim Felssturz vom Montag Gebäudeschäden von mindestens einer Mio. Franken entstanden. Laut GVL wären ohne den wirkungsvollen Feuerwehreinsatz massiv höhere Gebäudeschäden möglich gewesen.

Felssturz in Wolhusen-Markt: Quartier wird gereinigt und Fels gesichert

$
0
0

Das grosse Aufräumen in Wolhusen-Markt nach dem Felssturz vom Montag geht weiter. Während die Betroffenen Gebäude und Umgebung reinigen, sichern Experten den Fels (Bild), damit danach im Fluss die Felsblöcke abgetragen werden können. – Mehr im EA vom 15. Januar.


Werthenstein: Klosterfels soll gesichert werden

$
0
0

Untersuchungen im Rahmen einer Vorstudie ergaben, dass ein Felspaket in Bewegung ist und Risse im Gestein bis unter die Klostermauer reichen. Nun wird ein Projekt zur Sicherung und nachhaltigen Konservierung des Felsens erarbeitet. – Mehr im EA vom 22. Januar.

Schmutziger Donnerstag: Fasnacht mit dem Urknall eröffnet

$
0
0

Vielerorts wurde am frühen Donnerstagmorgen die Fasnacht mit dem Urknall eröffnet. Auch in Werthenstein trafen sich "Chloschtergeischter", "Chläusler» und weitere Fasnachtsbegeisterte, um durch das Dorf zu ziehen (Bild) und die Bevölkerung aus den Federn zu holen.

Chläuslizunft Werthenstein besucht Berghof

$
0
0

Die Chläusizunft Werthenstein besuchte am 6. Februar as Wohn- und Pflegezentrum Berghof in Wolhusen. Man sang fröhliche Lieder und spielte Musik. Zudem verteilten die Zünftler auch Chläusli-Wein und Geschenkesäckli (Bild). – Mehr im EA vom 9. Februar.

Sonniger und bunter Umzug in Schachen

$
0
0

In Schachen zogen 20 Nummern durch das Dorf und sorgten für viel gute Laune – selbst die Sonne lachte vom blanken Himmel. Zu den Sujets gehörten die neue Rümlig-Brücke (Bild) und der VW-Abgastest. – Mehr im EA vom 9. Februar.

Werthenstein: Es war der letzte Güdismontags-Ball

$
0
0

Die Organisatoren hatten es angekündigt – es sollte der letzte Maskenball am Güdismontag im Restaurant Kloster sein. Umso mehr liessen es die FredeFas (Freunde der Fasnacht) noch einmal richtig knallen.

SVP Werthenstein nominiert Sascha Eigenmann für den Gemeinderat

$
0
0

Am Freitag nomierte die SVP Werthenstein im Restaurant Rössli in Schachen Sascha Eigenmann. Der 42-jährige Disponent kandidiert bei den Gemeinderatswahlen vom 1. Mai für das Amt als Sozialvorsteher. – Mehr im EA vom 16. Februar.

Stubete der Chläuslizunft in Werthenstein

$
0
0

Bis auf den letzten Platz war am Samstag der Klostersaal in Werthenstein für die Stubete der Chläuslizunft an der Alten Fasnacht besetzt. 16 Formationen spielten vor dem vollen Saal auf und verbreiteten gute Stimmung.


CVP Werthenstein nominierte die drei Bisherigen

$
0
0

Am Mittwochabend nominierte die CVP Ortspartei Werthenstein die drei bisherigen Amtsinhaber: Beat Bucheli (links) als Gemeindepräsident, Agnes Bucher als Gemeinderätin und Fredi Röösli als Gemeindeammann.

FDP Werthenstein tritt wieder mit Rolf Binggeli an

$
0
0

Rolf Binggeli wurde an der Versammlung der FDP Werthenstein am Donnerstag für eine weitere Amtsperiode als Gemeinderat nominiert. Den Sitz von Sozialvorsteherin Heidi Burkhard, die nicht mehr antritt, überlässt die FDP der SVP. Yvonne Bigler (Bild) ist neue Kandidatin für die Schulpflege.

Brand in Wolhusen-Markt jährt sich zum 140. Mal

$
0
0

Das Wolhuser Forum für Geschichte liess am Sonntag zusammen mit dem Quartierverein Markt den historischen Markt-Brand von 1876 aufleben; mit interessanten Fotos, Gegenständen und einem Hörspiel. Hans Hauser, Willi Wey und Toni Duss (von links) hatten den Anlass organisiert.

Gemeinde Werthestein: Die Laufende Rechnung schliesst mit Mehrertrag

$
0
0

Die Laufende Rechnung der Gemeinde Werthenstein  schliesst besser als budgetiert. Statt einem Minus von 93'700 Franken resultierte ein Plus von 85'223 Franken. – Mehr in den Gemeindenachrichten im EA vom 18. März.

Werthenstein: Die meisten Aufräumarbeiten sind abgeschlossen

$
0
0

Rund zweieinhalb Monate nach dem Felssturz an der Badfluh im Gebiet Sandmättli produziert die Gawo Gasser AG wieder vollumfänglich. Simone Gasser freut sich über den komplett renovierten Aufenthaltsraum (Bild). Die Imbach AG hingegen kann erst zirka Ende April den vollen Betrieb aufnehmen.

Viewing all 315 articles
Browse latest View live